2. September 2025 21:56
Hallo,
MS hat es nun geschafft, bei den Debitoren die alternat. USt-ID zu implementieren. Kreditoren allerdings nicht, sehr merkwürdig.
Ich stehe vor folgender Herausforderung: Die Firma (der Mandant) an sich hat mehrere USt-ID. In den Firmendaten kann nur eine Nummer hinterlegt werden.
Es gibt aber einen oder zwei Lagerorte in der EU mit eigener USt-ID. Diese sind aber keine rechtlich eigenständige Firmen (daher alles in einem Mandanten).
Je nachdem, von wo die Ware geliefert wird, muss die passende USt-ID und die richtigen Geschäfts- und MwSt-Geschäftsbuchungsgruppe angezogen werden.
Soweit ich weiß, gibt es dazu bisher nur eine App von Vision Data, die das kann.
Habt ihr vielleicht aber aus der Praxis noch andere Ansätze oder Ideen? Mein erster Gedanke war, den jeweiligen Fall an den Lagerort zu hängen. Mit der USt-ID
wäre vielleicht auch gar nicht schwer, aber die passenden Buchungsgruppen dazu in den Beleg bringen, da stehe ich aktuell auf dem Schlauch.
Vielen Dank für Eure Ideen und Infos zu diesem Case.
Gruß,
YN
Gestern 13:17
Kreditoren allerdings nicht, sehr merkwürdig.
Die Erweiterung kann noch kommen, wurde aber erst mal zurückgestellt. Auch sehr komplex und wie alle Änderungen bei Steuerfragen sehr kritisch, zumal das überall und nicht nur in der EU funktionieren muss.
Im Standard gehen mehrere USt-ID für die eigene Firma nicht, es könnte bestenfalls pro USt-ID ein Tenant angelegt werden. Die sind allerdings normalerweise für verschiedene Unternehmen gedacht, die einen gemeinsamen Programmstand nutzen und haben keine übergreifenden Daten, müssten also immer nach Bedarf untereinander synchronisiert und konsolidiert werden. Also alles sehr aufwendig. Da würde ich eher mal eine Zusatz-App ausprobieren

.
Multitenant Deployment Architecture in Business CentralCreating tenants from companies in Business Central