Menü
PayPal-Spenden
Neue Mitglieder
Benutzername
Registriert
Ellawilson
04 Mär
below
02 Mär
AIYY
26 Feb
navengineer
23 Feb
April Samson
23 Feb
ThE
19 Feb
GSCH
17 Feb
bch
15 Feb
PTXTom
11 Feb
KlausK
11 Feb
NatalieB
10 Feb
Derjenso
09 Feb
Solzd365
09 Feb
Michele
08 Feb
Anja K.
04 Feb
and2018
03 Feb
Cybermatze
02 Feb
Carina Bogin
01 Feb
luetke-entrup
22 Jan
TRobatec
19 Jan
|
|
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.deder deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community (a member of [clip])Hier findest du News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.rund um die Microsoft Dynamics™ Programme. Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen. (Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.) [Forum] • [Downloads] • [Events] • [Newsletter] • [Jobs] • [Spenden] Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.
-
- Zugriffsstatistiken [neu]
Verfasst von Michael Sulz am 11. September 2010 14:37
Forum: Ankündigungen
- 44 Antworten
- 74280 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Michael Sulz
am 2. August 2013 13:55
-
- Historie von MSDynamics.de
Verfasst von Administrator am 9. Dezember 2007 17:48
Forum: Ankündigungen
- 1 Antworten
- 17375 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Timo Lässer
am 15. November 2012 15:34
-
- Vielen Dank für die Spende!
Verfasst von Timo Lässer am 22. Januar 2007 20:31
Forum: Ankündigungen
- 16 Antworten
- 25860 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Timo Lässer
am 10. März 2020 17:55
-
- Der kleine Community-Knigge
Verfasst von Timo Lässer am 17. April 2006 12:15
Forum: Ankündigungen
- 1 Antworten
- 53673 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Timo Lässer
am 6. August 2013 10:04
-
- Impressum
Verfasst von Administrator am 14. November 2004 17:54
Forum: Ankündigungen
- 0 Antworten
- 69501 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Administrator
am 14. November 2004 17:54
-
- Verfasst von: TECTURA AG am 15. Mai 2012 14:56
Wir bringen unseren Gefahrstoffexperten zu Ihnen – kostenlos und unkompliziert: Verfolgen Sie die Präsentation „Integriertes Gefahrstoffmanagement mit Microsoft Dynamics“ live im Internet REACH, GHS, Sicherheitsdatenblätter oder Phrasen: Themen, mit denen die Gefahrstoffverantwortlichen in vielen Unternehmen täglich tun haben. Themen, bei denen eine moderne Software hilft, sicherer zu arbeiten und Kosten zu reduzieren. Am 22. Mai 2012 um 10.00 Uhr stellt Dr. Hans-Albert Beul in der Internet-Live-Präsentation „Integriertes Gefahrstoffmanagement mit Microsoft Dynamics“ die Gefahrstofflösung von Tectura und Prosisoft vor. Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos und unkompliziert. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung hier. Seit den 1990ern unterstützt Dr. Hans-Albert Beul Unternehmen beim Umgang mit Gefahrstoffen. Gemeinsam mit seinem Team bei der Prosisoft GmbH und Tectura hat der Gefahrstoff-Experte eine integrierte Softwarelösung entwickelt, die die Anforderungen der Verantwortlichen an Sicherheit, Aktualität und Verlässlichkeit erfüllt. Diese Lösung präsentiert er live bei dem Webinar „Integriertes Gefahrstoffmanagement mit Microsoft Dynamics“ am 22. Mai 2012. Von Ihrem Schreibtisch aus können Sie sich bequem über die Gefahrstoffmanagemen-Lösung auf Microsoft Dynamics-Basis informieren. Schauen Sie Dr. Hans-Albert Beul über die Schulter, wenn er das System vorführt, stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie Ihre Themen. Gastgeber des Webinars ist die Fachzeitung PROCESS aus dem Vogel Business Media-Verlag
Zugriffe: 4666 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: SilverX am 14. Mai 2012 17:58
Microsoft Partner Source hat geschrieben:Dynamics NAV 2013 Beta Release verfügbar Das lange erwartete Beta-Release von Dynamics NAV 2013 ist veröffentlicht! Um sich bereits heute mit dem neuen Release vertraut zu machen, den Web Client und das SharePoint Framework zu sehen, das neue Rollenkonzept zu erkunden, die neuen Diagramme zu erleben, den Performancegewinn zu live mitzustoppen und nicht zuletzt alle neuen Applikationsfeatures und -verbesserungen zu testen, laden Sie das Release unter folgender URL herunter: Partner Source [Mehr...]
Zugriffe: 9207 • Antworten: 7 • Antwort schreiben
- Verfasst von: TECTURA AG am 11. Mai 2012 11:46
Über 120 Dynamics-Interessierte, 18 Vorträge, unzählige Diskussionen und Live-Demos: Wer wissen wollte, welches Potenzial in Microsoft Dynamics steckt, war am 08. und 09. Mai 2012 in Kassel. Auf der Agenda standen die ganz großen Themen wie die Zukunft der Microsoft Business Solutions oder das Managen internationaler ERP-Projekte. Und ganz praktischen Themen wie das Erstellen von Auswertungen mit den Business-Intelligence-Funktionen von NAV. Eine Mischung, der den Besuchern gefiel. Einer der Höhepunkte war die Präsentation der neuesten ERP-Generation aus dem Hause Microsoft. In 75 Minuten stellte der Dynamics Support Specialist Carsten Scholling NAV 2013 vor. Wenn es nach den Zuhörern gegangen wäre, hätte dieser Vortrag doppelt so lang sein können. Sie waren sichtlich interessiert daran, mehr über das neue Release zu erfahren. Schließlich war die Tectura Convention eine der ersten Gelegenheiten in Deutschland, Microsoft Dynamics NAV 2013 live zu sehen. Am 08. Mai 2012 spielten nach 19.00 Uhr Businesssoftware, Oberflächendesigns und Reportingmöglichkeiten aber nur noch die zweite Geige. Jazz, wunderbar präsentiert von Jazz à Trois, untermalte einen entspannten Abend. Dazu gehörten neben der Musik ein großes Buffet und eine lange Theke. Einige Impressionen von der Tectura Convention finden Sie hier. In den kommenden Tagen und Wochen werden wir in dem Tectura-Blog einige der Themen vertiefen, die auf der Tectura Convention eine Rolle spielten. Den Anfang macht das Gefahrstoffmanagement. Hier arbeitet Tectura mit Dr. Hans-Albert Beul zusammen. Der Geschäftsführer der Prosisoft GmbH ist einer der Experten zu diesem Thema. Und nebenbei ein begeisterter Jazz-Musiker.
Zugriffe: 4669 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: TECTURA AG am 26. April 2012 08:48
„Ich habe fertig“ – Fertigungsaufträge mit NAV und InfoPath erfassen Durch Webservices können Anwender Microsoft Dynamics NAV schnell und unkompliziert erweitern. Malte Landwehr, Lösungsberater bei Tectura, zeigt ein Beispiel dafür in seinem Video „Rückmeldung von Fertigungsaufträgen“. Mit Microsoft InfoPath und Navision erstellt der NAV-Experte eine Eingabemaske, die zur Erfassung und Rückmeldung von Fertigungsaufträgen genutzt wird. Der Datenaustausch funktioniert dabei in beide Richtungen: Die erfassten Daten werden über die InfoPath-Maske direkt in das ERP-System übertragen; Informationen aus Navision, beispielsweise Stücklisten oder Arbeitspläne, werden stets aktuell in InfoPath angezeigt. Der große Vorteil dieser Kombination: Ein InfoPath-Formular lässt sich mit etwas Office-Know-how unkompliziert erstellen und zur Verfügung stellen. Noch mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Microsoft Dynamics NAV erfahren die Besucher der Tectura Convention am 08. und 09. Mai 2012 in Kassel. Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de.
Zugriffe: 4889 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: TECTURA AG am 23. April 2012 09:31
Die Produktion ist fertig, der Auftrag abgearbeitet, alle Belege erstellt. Die Bestellung wäre dem Kunden auch zum vereinbarten Termin zugestellt worden. Aber im Warenausgang fällt ein Karton herunter, und statt der bestellten 50 werden jetzt doch nur 49 Artikel ausgeliefert. In Microsoft Dynamics AX 2012 gibt es dafür die Lieferscheinkorrektur. Wie die funktioniert, zeigt Kadriye Alber, AX-Consultant für Trade & Logistic bei Tectura, in ihrem Video „Schnelle Lieferscheinkorrektur in AX 2012“. Die AX-Expertin spielt den ganzen Ablauf durch. Zunächst wird der Lieferschein in der Lieferscheinbuchungsmaske erstellt, anschließend wird er gebucht und gedruckt. Noch sieht es so aus, als ob der Auftrag zu 100 Prozent erfüllt wird. Für den Fall der Fälle – im Beispiel der AX-Expertin ein heruntergefallends Paket im Versand – bietet Microsoft Dynamics AX im Lieferscheinjournal eine Korrekturfunktion für Lieferscheine an. So können auch bereits verarbeitete Lieferscheine noch geändert werden, die entsprechenden Korrekturmengen werden automatisch richtig zurückgebucht. Voraussetzung dafür ist aber, so betont Kadriye Alber, dass die Rechnung noch nicht erstellt wurde. Microsoft Dynamics AX 2012 ist eines der Top-Themen auf der Tectura Convention am 08. und 09. Mai 2012. Diskutieren Sie in Kassel mit AX-Experten und –Anwendern über die Themen, die für Ihr Unternehmen interessant sind. Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de.
Zugriffe: 4170 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
-
Insgesamt sind 9 Besucher online: 8 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 191 Besuchern, die am 31. August 2012 10:23 gleichzeitig online waren. Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Trendiction [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Crawler, Unbekannter FeedReader, Unbekannter Robot, Unbekannter Spider
Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, MVPs, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer
-
MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50
|
|
Member of [clip]
Statistik
Insgesamt
Beiträge insgesamt: 128416
Themen insgesamt: 24862
Bekanntmachungen insgesamt: 28
Wichtig insgesamt: 54
Dateianhänge insgesamt: 6402
Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 22
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5
Mitglieder insgesamt: 7746
Unser neuestes Mitglied: Ellawilson
Das Team
Administratoren
Administrator
Timo Lässer
Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie
Die letzten 10 Bot-Besuche
Unbekannter Crawler vor weniger als einer Minute
Bing [Bot] vor weniger als einer Minute
Unbekannter Bot vor weniger als einer Minute
Unbekannter Robot vor weniger als einer Minute
Google [Bot] vor weniger als einer Minute
Unbekannter FeedReader vor 2 Minuten
Unbekannter Spider vor 3 Minuten
Trendiction [Bot] vor 4 Minuten
DotBot [Bot] vor 8 Minuten
Yandex [Bot] vor 9 Minuten
Links
|