PayPal-Spenden


 Dateianhänge

Dateiname
 NA50 ENUS WNLOC KIT
Größe:2.35 MiB
Downloads:1014

 NA%20Development
Größe:3.19 MiB
Downloads:960

 w1w1adg400
Größe:7.1 MiB
Downloads:754

 w1w1adg
Größe:7.48 MiB
Downloads:1026

 NAV5 ODBC CFront
Größe:769.85 KiB
Downloads:1036

 NAV2009TrainingParts6to10
Größe:7.5 MiB
Downloads:676

 NAV2009TrainingParts1to5
Größe:3.32 MiB
Downloads:675

 Best Practices Analyzer for Microsoft Dynamics NAV 2009
Größe:709.78 KiB
Downloads:802

 FactSheetsNAV370
Größe:2.23 MiB
Downloads:1258

 dynamicsnavstylesheettool20
Größe:1002.9 KiB
Downloads:829


 Die Vielschreiber

Benutzername Beiträge
Natalie 9260
Nigel_Frank 8086
Kowa 7911
fiddi 7148
Timo Lässer 5296
Michael Sulz 4939
McClane 3873
enh 2396
m_schneider 2148
mikka 1832
sweikelt 1795
JanGD 1765
Michael Schumacher 1762
rotsch 1703
Administrator 1362
SilverX 1253
vsnase 1193
stony 1100
Marc Teuber 1064
elTorito 1052

 Neue Mitglieder

Benutzername Registriert
muller 15 Jun
lordimac 14 Jun
Amin 12 Jun
tidey 12 Jun
kasadaratech 11 Jun
ramiroflores 11 Jun
Grace Martin 06 Jun
hvialu 06 Jun
j01110101 05 Jun
SoftEngr16 05 Jun
xsc 05 Jun
Yoshi Dev 03 Jun
ykedyga 02 Jun
wingy 31 Mai
Anonymer086 29 Mai
drgrischa92 24 Mai
Daniel2012 22 Mai
tarikS 21 Mai
Ulfbert 16 Mai
MOG 13 Mai

 Link zu uns

Benutze bitte diesen Link zum MSDynamics.de




  • Willkommen
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.de
der deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community

Hier findest du
News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.
rund um die Microsoft Dynamics™ Programme.

Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen.
(Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.)

[Forum][Downloads][Events][Newsletter][Jobs][Spenden]

Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:
M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.



  • Aktuelle Beiträge

KWM Kunststoff-Formteile GmbH entscheidet sich für Tectura


Von Microsoft Dynamics NAV (Navision) ist die KWM Kunststoff-Formteile GmbH schon länger überzeugt. Die ERP-Lösung bietet genau die richtige Mischung aus Flexibilität und einfacher Handhabung, die der mittelständische Anbieter für technisch hochwertige, insbesondere auch dickwandige Teile aus Kunststoff und Biokunststoff schätzt. Von der Zusammenarbeit mit dem neuen IT-Partner versprach sich das Management neue Impulse für die IT-Strukturen. Nach eingehender Prüfung der Alternativen entschied sich das Unternehmen aus Merklingen für Tectura. Bei dem Microsoft Dynamics Gold-Partner überzeugte insbesondere die jahrelange Branchenerfahrung im Kunststoffumfeld. Und die Lösungen, die auf modernster NAV-Technologie aufbauen.

Gemeinsam mit den Experten von Tectura arbeitet die KWM Kunststoff-Formteile GmbH nun daran, das EDV-System zu modernisieren und die Unternehmensstrukturen zu optimieren. Martin Schnurr, verantwortlich für die IT-Koordination, ist überzeugt davon, dass die Kombination aus NAVund Tectura seine Erwartungen erfüllen wird: „Die Experten unseres neuen IT-Partners beherrschen nicht nur die neueste NAV-Generation. Bei den Softwarelösungen erkannten wir auf den ersten Blick, dass bei Tectura Fachleute arbeiten, die die Kunststoffbranche wirklich verstehen.“

Zugriffe: 1439  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Microsoft kündigt Dynamics CRM Mobile an


Heise online hat geschrieben:Microsoft kündigt Dynamics CRM Mobile an

Ab dem zweiten Quartal 2012 unterstützt Microsofts Dynamics CRM gängige Mobilplattformen.

[Mehr...]

Zugriffe: 12845  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

Microsofts Project Server und AX 2012 im Einsatz


Termine koordinieren, Ressourcen verplanen, Deadlines im Auge behalten – alles, was erfolgreiches Projektmanagement ausmacht, geht mit dem Microsoft Project Server noch etwas einfacher. Sandro Dadaczynski, Senior-Consultant bei Tectura, gibt in diesem Video einen ersten Überblick über Funktionen und Möglichkeiten.

Ausgehend von der Anlage eines neuen Projektes zeigt Sandro Dadaczynski, wie eine Terminplanung aufgebaut und bearbeitet werden kann oder wie Ressourcen zugeordnet werden. Ein Schwerpunkt der Präsentation ist die Zusammenarbeit zwischen dem Microsoft Server und Microsoft Dynamics AX (Axapta). Aus dem ERP-System heraus werden die Informationen über die Ressourcen zur Verfügung gestellt und mit der Projektplanung synchronisiert.

Im Project Center werden alle Informationen über die laufenden Projekte übersichtlich dargestellt aufbereitet. Mit einem Klick können Anwender weitere Daten aufrufen. Projektressourcen werden über das Ressource Center verwaltet. Frei definierbare Ansichten helfen dabei, deren Verfügbarkeit im Blick zu behalten.

Welches Potenzial für Unternehmen im Microsoft Project Server steckt und wie das Zusammenspiel mit der ERP-Lösung optimal gestaltet werden kann, ist auch Thema auf der TECTURA CONVENTION, der Microsoft Dynamics-Veranstaltung 2012. Weitere Informationen unter http://www.gemeinsamvorne.de.




Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de

Zugriffe: 1016  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

BI mit dem Microsoft SharePoint Server


Sie wollen die wichtigsten Unternehmenskennzahlen auf einen Blick sehen? In Echtzeit? Ohne erst aufwendige Einstellungen vornehmen zu müssen? Dann schauen Sie sich dieses Video von Sandro Dadaczynski, Senior-Consultant bei Tectura, an. Der Experte zeigt an einigen Beispielen, welche Business Intelligence-Funktionen der Microsoft SharePoint Server zur Verfügung stellt.

Dreh- und Angelpunkt ist das Business Intelligence Center. Hier können Anwender mithilfe zahlreicher Beispielreports und Vorlagen eigene Auswertungen aufbauen. Teil des Centers ist der PerfomancePoint Content (ehemals Performance Point Server). Er dient dazu, Key Performance Indicators (KPI), Scorecards, Reports oder Filter auszuwählen und zu kombinieren.

Am Beispiel des Dashboard-Designers zeigt Sandro Dadaczynski, wie Anwender schnell Übersichten erstellen, die die wichtigsten Informationen visualisieren. Mit dem Dashboard-Designer können unterschiedliche Datenquellen, sei es Microsoft Dynamics NAV, AX oder Microsoft Project Server, angesprochen werden. Das Video macht deutlich, wie reibungslos die verschiedenen Microsoft-Lösungen zusammenarbeiten.

Über das Business Intelligence Center des Microsoft SharePoint Servers können Reportings auch in Form von Excel-Dokumenten zur Verfügung gestellt werden. Die Excel-Dateien greifen dafür auf definierte Datenquellen – beispielsweise SQL-Server oder Microsoft Dynamics – zu. Mit gewohnter Excel-Technologie können Anwender die Reports weiter bearbeiten.

Welches Potenzial für Unternehmen im Microsoft SharePoint steckt, ist auch Thema auf der TECTURA CONVENTION, der Microsoft Dynamics-Veranstaltung 2012.





Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de

Zugriffe: 1479  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben

„Mama, wo kommt eigentlich die neue Software her?“


Microsofts Technology Adoption Program sorgt für die nächste Generation guter Programme.


„Software-Entwicklung im Praxistest“ – mit diesem Satz lässt sich die Zielsetzung von Microsofts Technology Adoption Program (TAP) zusammenfassen. Im TAP werden bereits frühzeitig ausgewählte Partner und Anwender in die Entwicklungsphase einer neuen Software-Generation einbezogen. Auch im Dynamics-Bereich setzt Microsoft auf das TAP. Was der spätere Anwender davon hat? Unternehmenslösungen, die nicht im Elfenbeinturm, sondern in Fabrikhallen und Konstruktionsabteilungen entwickelt werden.

Für Microsoft ist das TAP ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung von NAV und AX. Die am Programm beteiligten Partner und Anwenderunternehmen prüfen gemeinsam mit den Software-Experten von Microsoft die Alltagstauglichkeit der neuen Generation. Mögliche Probleme oder Schwachstellen werden so frühzeitig erkannt und behoben. Das funktioniert nur, wenn die Software auch im Echtbetrieb eingesetzt wird.

Dynamics-Partner, die am TAP teilnehmen, bekommen sehr frühzeitig einen Einblick in neue Planungen bei Microsoft und können so Einfluss auf die Entwicklung der kommenden Navision- oder Axapta-Generationen nehmen. Gleichzeitig haben diese Partner die Möglichkeit, mit den neuen Releases Erfahrungen zu sammeln.

Falls Ihr Dynamics-Partner Teil der aktuell laufenden TAPs für NAV 7 oder AX 2012 ist, können auch Sie unmittelbar nach den Veröffentlichungen der Releases von den neuen Möglichkeiten profitieren.

Regelmäßig ist Tectura Teil des TAPs für Microsoft Dynamics NAV und AX. Bereits bei den Releases Microsoft Dynamics NAV 2009 und NAV 2009 Service Pack 1 sowie AX 2009 haben die Tectura- und Microsoft-Experten eng zusammengearbeitet. Und auch am NAV 7- und AX 2012-TAP ist Tectura wieder mit je einem Kunden beteiligt.

Mehr über aktuellste Branchenlösungen auf NAV- und AX-Basis erfahren die Besucher der TECTURA CONVENTION am 08. und 09. Mai 2012 in Kassel.





Die TECTURA CONVENTION auf MSDynamics.de

Zugriffe: 1156  •  Antworten: 0  •  Antwort schreiben


  • Wer ist online?
  • Insgesamt sind 9 Besucher online: 8 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
    Der Besucherrekord liegt bei 191 Besuchern, die am 31. August 2012 10:23 gleichzeitig online waren.

    Mitglieder: Bing [Bot], DotBot [Bot], Google [Bot], Trendiction [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Robot, Unbekannter Spider, Yandex [Bot]
    Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer


  • PayPal-Spenden
  • MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50




 Statistik

Insgesamt
Beiträge insgesamt: 136087
Themen insgesamt: 26526
Bekanntmachungen insgesamt: 31
Wichtig insgesamt: 51
Dateianhänge insgesamt: 6877

Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 19
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5

Mitglieder insgesamt: 7886
Unser neuestes Mitglied: muller

 Das Team

Administratoren
Administrator
Timo Lässer

Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie