Menü
PayPal-Spenden
Neue Mitglieder
Benutzername
Registriert
MBausH
22 Okt
ZeitReise
22 Okt
martin95
07 Okt
steffen44
07 Okt
kbbl
02 Okt
NoNameFound
02 Okt
ma15x19@gmail.com
01 Okt
vordermann
24 Sep
Plancionsing
22 Sep
anne29
16 Sep
CrEdelB
07 Sep
buyten
03 Sep
AmoutecIT
01 Sep
anne28
29 Aug
Rebe73649
27 Aug
Christian Wehner
21 Aug
andre-ab
07 Aug
rfaiss
05 Aug
BOR
04 Aug
Berat21
04 Aug
|
|
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.deder deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community Hier findest du News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.rund um die Microsoft Dynamics™ Programme. Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen. (Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.) [Forum] • [Downloads] • [Events] • [Newsletter] • [Jobs] • [Spenden] Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.
- Verfasst von: SilverX am 31. Oktober 2011 07:27
Microsoft CustomerSource hat geschrieben:Zetadocs Express für Microsoft Dynamics NAV verfügbar Zetadocs Express für Microsoft Dynamics NAV steht ab heute zum Download zur Verfügung. Zetadocs Express für Microsoft Dynamics NAV bietet Ihnen, zusammen mit Microsoft SharePoint Online, einem Teil der Office 365 Suite, integrierte Dokumentmanagement-Funktionen. Download [Mehr...]
Zugriffe: 26732 • Antworten: 9 • Antwort schreiben
- Verfasst von: SilverX am 27. Oktober 2011 17:01
Microsoft on PartnerSource hat geschrieben:Erweiterte Demo-Datenbank für Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 ab jetzt verfügbar Wir freuen uns, Ihnen nun neue und erweiterte Demo-Daten für Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 anbieten zu können. Oft haben Sie sich bessere und umfangreichere Demo-Daten für Microsoft Dynamics NAV gewünscht. Ihre Wünsche erfüllen wir nun mit der Bereitstellung der neuen Demo-Datenbanken. Diese erweiterte Datenbank wird Ihnen helfen, Szenarien in der Vorverkaufsphase besser demonstrieren zu können. Mit den erweiterten Demo-Daten ist es möglich, reale Business Intelligence-Szenarien zu zeigen. Die Datenbank simuliert ein fünfjähriges Wachstum der Firma CRONUS. Die erweiterten Demo-Datenbanken sind ab heute für folgende Länder verfügbar: US, CA, DE, DK, UK, MX und W1. Weitere Datenbanken für AT, AU, BE, CH, ES, FI, FR, IE, IT, NL, IN, NO, NZ, PT und SE werden voraussichtlich im Dezember folgen. Einige Fakten zu den Daten: - 76 neue Kunden und 32 Lieferadressen wurden hinzugefügt. - Mehr als 11.000 Aufträge und mehr als 800 Bestellungen wurden verarbeitet. - 88.000 Sachposten wurden hinzugefügt. - 32.000 Artikelposten wurden hinzugefügt. - 2,4 Millionen Datensätze wurden insgesamt hinzugefügt, die Original Demo-Datenbank unmfasste 61210 Datensätze. Die erweiterten Demo-Daten finden Sie auf der Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 Download Seite. Bitte beachten Sie auch, dass die V2-Version der Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 W1 Virtual Machine diese Demodaten bereits enthält. Deutsche Übersetzung: Carsten Scholling [Mehr...]
Zugriffe: 19843 • Antworten: 3 • Antwort schreiben
- Verfasst von: Natalie am 6. Oktober 2011 13:48
Microsoft KB-Artikel nun öffentlich zugänglich Wer nach Codefixes und Clientupdates für Dynamics-Produkte gesucht hat, brauchte bisher Zugang zur CustomerSource oder PartnerSource, um Artikel der MS Knowledge Base lesen zu können. Dies wurde nun gekippt! Die meisten Artikel sind nun ersichtlich für jedermann unter support.microsoft.com/kb. Beispiel-Link für KB-Artikel 979428: http://support.microsoft.com/kb/979428 Suche: http://support.microsoft.com/search/?adv=1 Bekanntmachung und Suchtipps: http://blogs.msdn.com/b/nav/archive/201 ... nline.aspx Bitte beachtet, dass manche Artikel nach wie vor Partner-vertraulich sind und deswegen unter support.microsoft.com nicht existieren oder inhaltlich eingeschränkt sind.
Zugriffe: 14509 • Antworten: 4 • Antwort schreiben
- Verfasst von: blunx am 21. September 2011 14:26
Microsoft Presse Blog hat geschrieben:Neue ERP-Lösung unterstützt Entwicklung neuer Rennwagen Gerade mal zwei Jahre ist es her, dass sich ein neues Team der Aufgabe gewidmet hat den Namen „Lotus“ wieder in der Formel 1 zu etablieren. Im Oktober 2009 bestand das Team aus 11 festen Mitgliedern, einer Handvoll freien Designern, fünf Lieferanten und genauso viel CAD-Rechnern in einer Scheune in Norfolk (Großbritannien). Innerhalb von 12 Monaten waren es schon mehr als 200 Angestellte, eine komplette, leistungsfähige CAD-Infrastruktur und 720 Lieferanten. Ein beeindruckendes Wachstum, wie ich finde. Eine Herausforderung ist das schnelle Wachstum so zu kontrollieren, dass das Ganze dann auch wirklich als Team zusammenspielt. Denn eines kann man sich in der Formel 1 nicht leisten: Qualitätsprobleme und Lieferengpässe durch unorganisierte Zusammenarbeit mit den Lieferanten. Genau diese Kombination: Flexibel das Wachstum abbilden und dennoch konsolidiert und kontrolliert Unternehmensprozesse im Einkauf, Finanzbereich und der Herstellung des Fahrzeugs abzubilden waren entscheidend bei der Entscheidung für Microsoft Dynamics AX. Details und Hintergrund zur Entscheidung des Lotus-Teams finden sich hier in der Pressemitteilung. http://www.microsoft.com/presspass/emea ... amics.mspx Hintergrund zu Microsoft Dynamics AX: http://www.microsoft.com/germany/dynami ... fault.aspx Posted by Frank Mihm-Gebauer Communications Manager Infrastructure and Applications Software Microsoft Deutschland"
Zugriffe: 12593 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
- Verfasst von: Administrator am 17. Mai 2011 23:13
DynamicsWorld.co.uk veröffentlicht die 2011er Liste der Microsoft Dynamics Top 100 Most Influential People Wir von MSDynamics.de freuen uns ganz besonders über die Tatsache, dass sich fünf unserer Mitglieder in dieser Liste wiederfinden: Eric Wauters (Platz 19) (Platzierung 2010: Position 35) Eric is one of the founding partners of iFacto Business Solutions ( http://www.ifacto.be). With his 10 years of technical expertise, he is an everyday inspiration to its development team. As development manager he continually acts upon iFacto’s technical readiness and guarantees that he and iFacto are always on top of the latest Microsoft Dynamics NAV developments. Apart from that, Eric is also very active in Microsoft Dynamics NAV community-life where he tries to solve technical issues and thrives to share his knowledge with other Dynamics NAV enthusiasts. Surely, a lot amongst you will have read some of Eric’s posts on Mibuso.com, Dynamicsusers.net or his own blog ( http://www.waldo.be), which he invariably signs with “waldo”. A few years ago, he co-founded the Belgian Dynamics Community, a platform for all Belgian Dynamics NAV users, consultants and partners, enabling knowledge sharing and networking. His proven track record entitled him to be awarded since 2007 as MVP (Microsoft Most Valuable Professional). Jörg Stryk (Platz 46) (Platzierung 2010: Position 13) Jorg is an expert of MS Dynamics NAV and has been since 1997 within the areas Project Management, Consulting & Development. Since 2003 He has been writing books on the topic of Performance Optimization & Troubleshooting, The NAV/SQL Performance Toolbox and The NAV/SQL Performance Field Guide, for NAV with SQL Server. Jorg from Germany who runs his own company STRYK System Improvement supporting NAV customers & partners worldwide. As well as finding to time to publish The NAV/SQL Performance Field Guide and blogging at http://dynamicsuser.net/blogs/stryk/ Since 2006 Jorg has been supporting Dynamics customers and partners within their NAV projects as a freelancer. Timo Lässer (Platz 62) (Platzierung 2010: Position 18) Working with Microsoft Dynamics NAV (formerly known as Navision Financials) since April 1997 (Version 1.10a) as a developer at several Microsoft Business Solutions Partner Developer Experience in all Versions from NAV 1.10a until NAV 2009 R2 Founding the German Microsoft Dynamics Community http://www.MSDynamics.de (formerly known as http://www.MBS-Support.info) in November 2004 The history of http://www.MSDynamics.de Most Important Milestones of MSDynamics.de: 14th Nov. 2004: MBS-Support.info founded 22nd April 2005: Accepted as “Microsoft related Community” 20th Nov. 2005: “Featured Community” in Microsoft Dynamics NAV 26th May 2006: Renamed into MSDynamics.de 22nd July 2006: First annual Community Meeting 04th Dec. 2007: Accepted as “Microsoft Dynamics Community” for AX, CRM, NAV Marije Brummel (Platz 74) (Platzierung 2010: Position 28) Mark is an all-round Microsoft Dynamics NAV specialist. He started in 1997 as an end user but quickly moved to the other side of the table. During ten years he has worked for resellers where designing and maintaining add-on systems was his specialization. Some of these add-on systems exceed the standard product where it comes to size and complexity. Also coaching colleagues and troubleshooting ‘impossible’ problems where passion is part of day-to-day work. Mark has trained most of the experienced NAV developers for the NAV 2009 product in The Netherlands and Belgium. Today he is working freelance, is hired by almost every NAV reseller in the Benelux area and also frequently asked to help out in escalated implementations by end users. Mark was the first world wide to use the NAV 2009 (CTP3) product in a production system feeding back valuable information to Microsoft. Since 2007 he is involved in the development of the ‘SQL Perform Tools’. Mark maintains his blog on http://www.brummelds.com. This blog contains a wide range of articles about both the Microsoft Dynamics NAV and SQL Server product. He is also a frequent speaker at Microsoft events. In 2006 Mark was rewarded by Microsoft with the Most Valuable Professional award for his contribution to the online and offline communities. In 2007 he also reviewed Programming Microsoft Dynamics NAV. Axel Kühn (Platz 88) (Platzierung 2010: Position 30) Often referred to as the finest AX developer in Germany. He is certainly one of the best German Dynamics AX developers who have resisted the temptation to fall in to the arms of SAP. He has been a regular contributor to the GLS layer for Germany and is involved in some of the largest AX implementations; his blog blog.ak-home.net regularly has a readership of over 3000 AX developers and consultants. It is with his blog that he has come to wider prominence, it is the insight that he has brought to the issues that happen on the hardest of implementations that have brought him a large following and his ways of solving these issues that have been followed by developers across the globe.
Zugriffe: 19748 • Antworten: 4 • Antwort schreiben
-
Insgesamt sind 204 Besucher online: 6 registrierte, 0 unsichtbare und 198 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 637 Besuchern, die am 25. Oktober 2025 01:54 gleichzeitig online waren. Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Crawler, Unbekannter Robot, Yandex [Bot]
Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer
-
MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50
|
|
Statistik
Insgesamt
Beiträge insgesamt: 138302
Themen insgesamt: 26990
Bekanntmachungen insgesamt: 30
Wichtig insgesamt: 53
Dateianhänge insgesamt: 7012
Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 18
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5
Mitglieder insgesamt: 8035
Unser neuestes Mitglied: MBausH
Das Team
Administratoren
Administrator
Timo Lässer
Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie
Links
|