Menü
PayPal-Spenden
Neue Mitglieder
Benutzername
Registriert
bafe
18 Nov
IRIMAR
10 Nov
ZaraBerg
08 Nov
Marsl84
05 Nov
Florencehg63
01 Nov
zainalara
28 Okt
tiv
27 Okt
Marine34es
27 Okt
MBausH
22 Okt
ZeitReise
22 Okt
martin95
07 Okt
steffen44
07 Okt
kbbl
02 Okt
NoNameFound
02 Okt
ma15x19@gmail.com
01 Okt
vordermann
24 Sep
Plancionsing
22 Sep
anne29
16 Sep
CrEdelB
07 Sep
buyten
03 Sep
|
|
Herzlich Willkommen auf MSDynamics.deder deutschsprachigen Microsoft Dynamics™ Community Hier findest du News, Support, Tipps & Tricks, Downloads, Jobs, einen Marktplatz u. v. m.rund um die Microsoft Dynamics™ Programme. Registriere dich noch heute kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen. (Für Microsoft Dynamics™ Partner gibt es auf Anfrage Zugang zu weiteren Informationen.) [Forum] • [Downloads] • [Events] • [Newsletter] • [Jobs] • [Spenden] Was unsere Besucher über MSDynamics.de sagen:M. Schneider hat geschrieben:Für mich ist MSDynamics.de die erste Anlaufstelle wenn ich Fragen und Probleme rund um das Thema Navision habe.
Dyon hat geschrieben:Die auf MSDynamics.de gefundenen Posts und Lösungen haben mir in meinem beruflichen Arbeitsleben sehr geholfen.
- Verfasst von: Timo Lässer am 17. Februar 2006 22:50
ComputerWoche hat geschrieben:Microsoft will mehr vom ERP-Kuchen 16.02.2006 Autor: Fank Niemann Der Softwarekonzern will sich durch die Office-Integration im ERP-Markt differenzieren. Der Softwarekonzern hatte in das dänische Entwicklungszentrum bei Kopenhagen eingeladen, um seine ERP-Strategie zu erläutern. "Wir arbeiten daran, Business-Software zu bauen, die Anwendern wirklich etwas bringt", wirbt James Utzschneider, General Manager Microsoft Dynamics Marketing, für das Konzept seines Unternehmens. Dabei gehe es darum, die Beziehungen zwischen Menschen in einem Unternehmen und den Geschäftsprozessen auf eine neue Ebene zu heben. Bisherige betriebswirtschaftliche Standardsoftware sei in Funktionsgruppen für das Finanzwesen, Kundenbeziehungs-Management und Lieferkettenverwaltung eingeteilt. Die Softwarenutzer benötigten auch oft Teilfunktionen aus diesen Bausteinen, um ihren Job zu erledigen, die Interfaces der besagten Software hinderten sie aber daran. [Mehr...]
Quelle: ComputerWoche vom 16.02.2006 (http://www.computerwoche.de/knowledge_center/enterprise_resource_planning/572377)
Zugriffe: 3344 • Antworten: 0 • Antwort schreiben
[ Zurück ]
-
Insgesamt sind 174 Besucher online: 9 registrierte, 0 unsichtbare und 165 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1173 Besuchern, die am 17. November 2025 09:34 gleichzeitig online waren. Mitglieder: Baidu [Spider], Bing [Bot], DotBot [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Trendiction [Bot], Unbekannter Bot, Unbekannter Robot, Unbekannter Spider
Legende: Administratoren, Globale Moderatoren, Microsoft Mitarbeiter, Microsoft Partner, Sponsoren, Unterstützer
-
MSDynamics.de ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50
|
|
Statistik
Insgesamt
Beiträge insgesamt: 138379
Themen insgesamt: 27005
Bekanntmachungen insgesamt: 30
Wichtig insgesamt: 54
Dateianhänge insgesamt: 7018
Themen pro Tag: 4
Beiträge pro Tag: 18
Benutzer pro Tag: 1
Themen pro Benutzer: 3
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 5
Mitglieder insgesamt: 8043
Unser neuestes Mitglied: bafe
Das Team
Administratoren
Administrator
Timo Lässer
Moderatoren
fiddi
Kowa
McClane
Natalie
Links
|